§1 Leistungen
Einzelticket: Ein Einzelticket kann einmalig pro Kunde für alle offenen Yoga Stunden egal mit welcher Dauer in Anspruch genommen werden. Eine Anmeldung zum Einzelticket muss grundsätzlich nicht vorab erfolgen.
Feste Kurse: Die Anmeldung zu einem festen Kurs muss durch den Kunden schriftlich mit dem von Ashtanga Yoga mit Julia (im Folgenden „AYmJ“) zugesandten Formular erfolgen. Nachfolgend erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail, die gleichzeitig eine Anmeldebestätigung (Buchungsbestätigung) darstellt. Erst mit Eingang der Rechnung / Buchungsbestätigung beim Kunden wird der Vertrag wirksam. Die Anmeldung zu einem festen Kurs ist nicht übertragbar.
Punktekarte: Der erstmalige Kauf einer Punktekarte muss durch den Kunden schriftlich mit dem von Ashtanga Yoga mit Julia (im Folgenden „AYmJ“) zugesandten Formular erfolgen. Wiederholte Käufe können formlos und ohne Formular erfolgen. Bei Änderungen der persönlichen Daten, die für die Rechnungstellung relevant sind, ist jedoch AYmJ vorab zu informieren. Nachfolgend erhält der Kunde eine Rechnung per E-Mail, die gleichzeitig eine Kaufbestätigung darstellt. Erst mit Eingang der Rechnung beim Kunden wird der Vertrag wirksam. Die Punktekarte ist nicht übertragbar. Die Punktekarte hat die in der Rechnung und auf der Punktekarte ausgewiesene Gültigkeit. Sie berechtigt ausschließlichen zur Nutzung der in der Rechnung definierten Leistung innerhalb des festgelegten Zeitraums.
Die aktuelle 8er Punktekarte gilt für Yogastunden mit einer Dauer von 75Minuten. Sie hat eine Gültigkeitsdauer von insgesamt 4 Monaten ab Ausstellungsdatum bzw. ab dem Tag, an dem die nächste Yogastunde besucht werden kann. Mit jeder von AYmJ verschuldeten nicht stattfindenden Stunde wird die Gültigkeit um die nächste Stunde verlängert. Eine Punktekarte ist nicht einlösbar im Rahmen einer Teilnahme an einem festen Kurs, Seminar, Event, Einzelstunden oder ähnlichen Veranstaltungen. Eine Punktekarte kann ebenso als Gutschein funktionieren, hier ist jedoch beim Kauf der Name des zu Beschenkenden vom Käufer anzugeben. Für die Einwilligung der Datenschutzerklärung stimmt der Käufer im Namen des Beschenkten zu. Es wird davon ausgegangen, dass Inhaber der Punktekarte an jedem beim Kauf der Punktekarte angegebenen Yogaunterricht teilnehmen, solange ihre Punktekarte gültig ist. Bei Nichtteilnahme aus persönlichen Gründen muss der Inhaber spätestens 24 Stunden vorher per WhatsApp, Mail oder andere Weise angekündigen, wann er nicht teilnehmen kann. So wird sichergestellt, dass eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Teilnehmer erreicht werden kann und ggf. bei Unterschreitung den anderen Teilnehmern abgesagt werden kann. Ein Wechsel in einen andern Kurs ist nach vorheriger Absprache individuell möglich.
Spendenaktionen: Die Yogastunden zu einem gemeinnützigen Zweck werden immer laut Veranstaltungsausschreibung abgehalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Erlös wird vor Ort bar in einer Spendenbox gesammelt und geht zu 100% an die jeweils in der Ausschreibung genannte Organisation oder den Verein. Durch die Teilnahme an einer Spendenaktion erklären sich die Teilnehmer automatisch mit den AGB’s und der Datenschutzerklärung von AYmJ ein. Hier gibt es keine Mindest- oder maximale Teilnehmerzahl.
Die Anwesenheit jedes angemeldeten Teilnehmers wird bei jedem festen Kurs, Seminar, Event, ähnlichen Veranstaltungen und bei den Stunden, in denen Punktekarten eingelöst werden können schriftlich in einer Anwesenheitsliste festgehalten. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach der festgelegten Laufzeit und können nicht ausbezahlt und nicht nachgeholt werden.
Eine Yogastunde im Rahmen eines festen Kurses, Seminars, Events, ähnlichen Veranstaltungen und bei den Stunden, in denen Punktekarten eingelöst werden können, gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Teilnehmer. Die maximale Teilnehmeranzahl ist bei 20 Teilnehmern erreicht.
Ashtanga Yoga mit Julia (im Folgenden AYmJ) behält sich Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch ohne Zustimmung der Teilnehmer vor, soweit dadurch nicht der Wesensgehalt dieses Vertrages berührt wird und diese den Teilnehmer nicht unangemessen benachteiligen.
§2 Zahlungen
Feste Kurse, Punktekarten, Seminare, Events und ähnliche Veranstaltungen sind im Voraus zur Zahlung fällig. Der in der Rechnung eingetragene Gesamtbetrag gilt für die in der Rechnung genannte Leistung. Für die Zahlung ist die in der Rechnung genannte Zahlungsmöglichkeit zu nutzen.
Bei Einzelstunden kann der Betrag bar vor Beginn der Stunde entrichtet werden. Der aktuelle Betrag von Einzelstunden ist der Webseite www.ashtanga-yoga-julia.de zu entnehmen.
§3 Krankheit / Ruhezeiten
Bei Krankheit gewährt AYmJ dem Teilnehmer an vertraglich abgeschlossenen festen Kursen, Seminare, Events oder ähnlichen Veranstaltungen eine Erstattung der anteiligen Gebühr (Einzelbetrag pro Kurseinheit). Bereits absolvierte Kursabschnitte werden anteilig berechnet.
Bei Krankheit eines Teilnehmers mit einer Punktekarte, wird im Einzelfall über die Umbuchung bzw. Verlängerung der Punktekarte entschieden.
Die Vorlage eines geeigneten ärztlichen Attestes ist in jedem Fall Voraussetzung.
Ruhezeiten und Urlaube zwischen den Yogastunden werden zu jeder Zeit von AYmJ selbst bestimmt und sind in den aktuellen Ausschreibungen der Yogastunden ersichtlich.
§4 Haftung
Für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen der Teilnehmer, insbesondere von Kleidung, Wertgegenständen und Geld wird die Haftung für den Fall einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen. AYmJ haftet nicht für vom Teilnehmer ausschließlich selbst verschuldete Unfälle. Schäden, die der Teilnehmer in der von AYmJ angemieteten Räumlichkeit verursacht, sind vom Teilnehmer mit dem Inhaber der Räumlichkeit zu klären und ggf. Zu ersetzen.
In allen Fällen, in denen AYmJ abweichend von den vorstehenden Bedingungen aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen – auch aus unerlaubter Handlung – zum Schadenersatz verpflichtet ist, haftet es nur so weit, wie AYmJ Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.
Der Teilnehmer versichert, dass er sportgesund ist und an keinerlei körperlichen Gebrechen leidet, welche eine sichere Teilnahme gefährden oder verhindern.
Zudem versichert dieser, dass er unter keinerlei Drogen- oder Medikamenteneinfluss, insbesondere Alkohol, steht. Für die Nutzung der von AYmJ angebotenen Leistungen verlangt AYmJ, bei folgenden Gegenanzeigen vor Kursbeginn einen Arzt oder Spezialisten aufzusuchen und sich die Unbedenklichkeit bescheinigen zu lassen: Schwangerschaft, künstliche Befruchtungen, östrogenbedingte Krebserkrankungen, akute Endometriose, Bluthochdruck, Thrombose, Herz- und/ oder Arterienprobleme, frische Wunden (beispielsweise als Folge einer Operation), Kunstprothesen, Diabetes, Epilepsie, Entzündungen, akute Migräne, Herzschrittmacher, Tumore, künstliche Implantate (wie insbesondere künstliche Gelenke, Schrauben, Stifte, Platten, empfängnisverhütende Intrauterinpessare oder Spiralen, etc.).
§5 Kündigung / Stornierung / Rücktrittsrecht
Nach Zugang der Rechnung / Bestätigung hat der Teilnehmer ab Anmeldung/Kauf ein generelles Rücktrittsrecht von 14 Tagen. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Eine Stornierung kann nur schriftlich durch den Teilnehmer erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt der Rücktritts- / Stornierungseingang bei AYmJ.
Erfolgt die Stornierung durch den Teilnehmer
Dem Vertragspartner bleibt der Nachweis vorbehalten, dass AYmJ ein geringerer Schaden entstanden ist. Das Recht des Vertragspartner auf außerordentlicher Kündigung bleibt hiervon unberührt.
§6 Datenschutz, Gerichtsstand, Nichtigkeitsklausel
AYmJ ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Vertragspartners nach den Bestimmungen gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Datenschutzgrundverordnung zur Abwicklung des Vertrages zu speichern, zu verarbeiten und zu übermitteln. Das Formular zur Datenschutzerklärung wird vor Abschluss des Vertrages an den Teilnehmer übersandt und bei Einwilligung unterschrieben an AYmJ zurückgeschickt oder zur Veranstaltung mitgebracht. Sollte eine Einwilligung nicht stattfinden, kann aufgrund der vertraglich festgelegten Bestimmungen eine Teilnahme nicht garantiert werden. Vertragsrelevante Änderungen wie Name, Anschrift, usw. sind AYmJ vom Kunden unverzüglich mitzuteilen. Für die Vertragsvereinbarung gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von AYmJ in Deggendorf. Sollten einzelne Bestimmungen der sonstigen Vereinbarung unwirksam sein oder Lücken enthalten, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt diejenige Bestimmung, die der am nächsten kommt, die die Vertragspartner vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.
Impressum | Datenschutz | AGB | Gewinnspiel
© 2023 Ashtanga Yoga mit Julia. Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.