Genau dieses Zitat von Patanjali beschreibt meinen Weg zum Yoga sehr gut. Als ehemalige Leistungssportlerin war mein Streben nach Erfolg im Außen sowie das Formen des Körpers immer an oberster Stelle. Diese Zeit hat meinen Kampfgeist, meine Geduld und auch meine Ausdauer sehr gestärkt, jedoch konnte ich zu keiner Zeit die Wirkung des vollen Geistes auf den Körper empfinden geschweige denn entfalten. Und so habe ich bereits in meiner ersten Yogastunde gewusst: "Genau so finde ich meinen wahren Kern, komme in mein wahres Sein und finde meine eigentliche Aufgabe im Leben!"
Mit der AYI® Inspired Ausbildung bin ich tiefer in den Yogaweg des Ashtanga eingestiegen und lernte, anderen Menschen die Praxis vorzustellen und näher zu bringen. Ich erkannte so meine Herzensaufgabe und möchte Dir dieses Gefühl der inneren Ruhe und des tiefen Vertrauens in sich selbst weitergeben.
Ein Jahr Ashtanga, ein Jahr voll neuer Erfahrungen und Menschen, ein Jahr voll interessanter Philosophie und Tradition haben mich sehr geprägt und ich bedanke mich hiermit auch bei meinem Lehrer Dr. Ronald Steiner.
Ich freue mich auf Dich, den Austausch mit Dir und vor allem das gemeinsame Praktizieren!
Vielen Dank und Namasté
Deine Julia :)
"A good teacher is always a student of learning." #foreverstudent
Ein guter Yogalehrer ist auch immer ein Schüler der lernt. Deshalb ist mir stetige Weiterbildung für meine eigene Praxis aber vor allem auch für meine Schüler sehr wichtig ! Hier kannst Du dir schon mal meine bisherigen abgeschlossenen Ausbildungen anschauen. Aber denk dran: "Nichts ist so beständig wie die Veränderung.
In der AYI® Inspired Ausbildung habe ich die Hintergründe des Yoga kennengelernt, sowie seiner Philosophie und Tradition. Ich habe die Feinheiten einer Yogapraxis nach der AYI® Methode erforscht. So entdeckte ich eine neue Tiefe und Präzision - auch in meiner eigenen Yogapraxis. Ich lernte, in der AYI® Methode zu unterrichten und erlebte die Yogapraxis mit viel Detailwissen aus einer neuen Perspektive. Die begleitenden Übungen, Aufgaben und philosophischen Denkanstöße vertieften nicht nur mein Wissen, sie haben mich eine neue Seiten an mir entdecken lassen: Die Liebe zum Unterrichten und Weitergeben der Yogatradition an Dich.
Als Yogalehrer*in habe ich eine wichtige Aufgabe: Ich helfe meinen Schüler*innen mit Yoga, gesund und vital zu bleiben und zu werden. Dafür bin ich in dieser Fortbildung ins Wunderwerk des menschlichen Körpers eingetaucht. Damit sich in einer Yogastunde das heilsame Potential von Yoga voll entfalten kann, sind ausreichende Kenntnisse über die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers unerlässlich. Ebenso habe ich ein Verständnis für häufige Verletzungen und Erkrankungen erlangt. Für meine Praxis habe ich hier bewegungsphilosophisch sinnvolle Sequenzen und Bandhlign® Techniken für eine gesunde Ausrichtung erlernt, und das alles nach neuesten wissenschaftlichen Stand und direkt von Dr. Ronald Steiner.
In Zeiten, in denen Tätigkeiten zunehmend sitzend ausgeführt werden, sind Rückenschmerzen für viele Menschen leider ein fast schon täglicher Begleiter. Doch auch bei Yogi*nis ist das Thema Rücken und Wirbelsäule oft ein großes Thema, gerade wenn es darum geht, den Rücken einerseits ausreichend zu kräftigen, andererseits aber auch die notwendige Flexibilität zu erhalten. Ich habe in diesem MTC gelernt, welche Übungen ich im Unterricht integrieren kann, um Deinen Rücken langfristig gesund zu erhalten und wie ich meine Schüler optimal bei bestehenden Problemen unterstütze. Ebenso war auch hier ein großer Wissenteils der Anatomie des Halteapparates und Erweiterung des Bewegungsspektrum im Rücken gewidmet.
Impressum | Datenschutz | AGB | Gewinnspiel
© 2023 Ashtanga Yoga mit Julia. Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.